Nicht nur der Weihnachtsbaum gehört zu den typischen Elementen, die ein gelungenes Weihnachtsfest ausmachen. Mit dem Weihnachtsstern kommt eine weitere Pflanze hinzu, die aus kaum einer Wohnung mehr wegzudenken ist. Das verwundert kaum, denn mit seiner rotgrünen Farbgebung passt er wie kaum eine andere Blume in die Weihnachtszeit. Ein Weihnachtsstern, der künstlich gefertigt wurde, ist die Alternative für all jene, die nicht auf dieses Deko-Element verzichten, aber auch keinen grünen Daumen oder keine Zeit haben. Ein künstlicher Weihnachtsstern hat aber noch weitere Vorzüge, die sein echtes Vorbild nicht bieten kann.
Die Zeit rast nur so dahin. Kaum hat das Jahr begonnen, schon neigt es sich wieder seinem Ende entgegen. Gut, wenn künstliche Weihnachtssterne im Karton auf dem Dachboden verwahrt wurden und man nicht extra losfahren muss, um echte Pflanzen zu kaufen. Hier wird bereits erkennbar, was nur ein Kunst Weihnachtsstern möglich macht: Während die echte Pflanze längst verblüht und eingegangen ist, sieht der Weihnachtsstern, der künstlich hergestellt wurde, auch nach Monaten in einer Kiste noch schon und frisch aus.
Und da so mancher am liebsten das ganze Jahr hindurch Weihnachten feiern würde, kann der Weihnachtsstern in künstlich dann auch einfach an seinem Platz dekoriert bleiben. Hier ist er dann auch an den heißesten Tagen des Hochsommers ein erstaunlicher Blickfang.
Ein ganz wesentlicher Aspekt ist die Tatsache, dass ein Weihnachtsstern künstlich ohne Wasser, Dünger und auch ohne Pflege auskommt. Auch ohne grünen Daumen kann man sich mit dem Weihnachtsstern, der künstlich gefertigt wurde, also an der detailgetreuen Schönheit dieses Gewächses erfreuen. Man kann tage- oder gar wochenlang unterwegs sein, ohne dass die Pflanze einem dies übelnehmen würde.
Selbstverständlich spielt für diesen Weihnachtsstern auch sein eigener Standort keine Rolle. Er fühlt sich in der dunklen Ecke des Bücherregals ebenso wohl wie auf der Fensterbank.
Ein Befall durch Insekten oder Pilze kann bei diesem ausgeschlossen werden. Wie sein natürliches Vorbild setzt auch der Weihnachtsstern künstlich im Laufe der Zeit etwas Staub an. Dieser lässt sich aber spielend einfach entfernen, ohne dass man dabei Angst um die Stabilität der Blätter haben müsste.
Ein weiterer Vorteil des Weihnachtssterns, der künstlich gefertigt wurde, ist die Tatsache, dass er ungiftig für unsere geliebten Vierbeiner ist, so dass Sie sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze mal daran knabbert.
Hier die wichtigsten Vorteile des Weihnachtssterns, der künstlich hergestellt wurde, im Überblick:
Dass ein Weihnachtsstern künstlich optisch nicht mit einer echten Pflanze mithalten könnte, ist nicht mehr als ein Klischee. Zwar gab es Zeiten, in denen man Kunstpflanzen auch als solche sofort erkannt hat. Inzwischen muss man sich einen Weihnachtsstern, der künstlich gefertigt wurde, aber schon sehr genau anschauen, um ihn als solchen zu erkennen. Die künstlichen Weihnachtssterne von Dekoflower bilden ihr natürliches Vorbild originalgetreu nach. Vor allem die bunten Blätter, die bei dieser Pflanze so begeistern, sind ein wahrer Hingucker. Natürlich eignet sich ein solcher Weihnachtsstern auch dazu, ihn individuell zu dekorieren. Ob Schneespray oder Sternenglitter, die Blüten und Blätter nehmen einem keine Deko-Idee übel.
Haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich ausführlich von unserem Team beraten.