Eine Wohnung wird erst dann so richtig wohnlich, wenn sie Lebendigkeit ausstrahlt. Dies gelingt besonders gut durch Pflanzen, die allerdings Wasser und Pflege benötigen. Wenn man also keinen grünen Daumen hat oder viel unterwegs ist, stellen künstliche Sukkulenten eine schöne Alternative für alle Kakteenliebhaber dar. Dass die Sukkulenten künstlich sind, sieht man ihnen übrigens nicht einmal auf den zweiten Blick an. Sie sind so detailgetreu gefertigt, dass man sie fast mit Wasser versorgen möchte. Natürlich muss man sich bei Kunst Sukkulenten auch keine Gedanken über einen möglichen Schädlingsbefall machen.
Im Gegensatz zu vielen Blühpflanzen sind Sukkulenten ganzjährig grün und relativ pflegeleicht. Aus diesem Grunde sind sie als Zimmerpflanzen besonders beliebt, zumal sie sich vielfältig dekorieren lassen.
Die Auswahl bei Deko Sukkulenten steht jener ihrer echten Vorbilder natürlich in keiner Weise nach. Künstliche Sukkulenten gehören aufgrund ihrer vergleichsweise einfachen Struktur zu jenen Kunstpflanzen, mit denen sich Designer bereits am längsten befassen. Die fleischigen, meist wenig verzweigten Blätter machen es möglich, künstliche Sukkulenten aller Art vollständig naturgetreu wirken zu lassen. Doch nicht nur das: Auch wenn die Natur verschiedenste Pflanzengattungen hervorgebracht hat, sind der Kreativität der Designer in Bezug auf künstliche Sukkulenten keine Grenzen gesetzt. Neben dem satten Grün können künstliche Sukkulenten auch in Rot- oder Gelbtönen erstrahlen.
Der wichtigste Aspekt ist natürlich, dass künstliche Sukkulenten kein Wasser und auch keine andere Pflege benötigen. Wer oft unterwegs ist oder keinen grünen Daumen hat, kann sich also trotzdem am kräftigen Grün erfreuen. Auch die Frage des Standortes spielt keine Rolle. Denn künstliche Sukkulenten müssen, anders als ihre natürlichen Vorbilder, nicht ins Licht gestellt werden. Ein Befall durch Insekten oder Schimmel kann ausgeschlossen werden. Künstliche Sukkulenten benötigen auch keine richtige Erde, in der sich Schädlinge tummeln könnten. Selbst die Frage nach dem Reinigen ist einfach zu beantworten. Genau wie echte Pflanzen setzen auch künstliche Sukkulenten im Laufe der Zeit Staub an. Doch während man bei echten Pflanzen penibel darauf achten muss, beim Säubern keine Stängel oder Blätter abzuzupfen, erweisen sich künstliche Sukkulenten als deutlich robuster. Prinzipiell lassen sie sich sogar unter laufendem Wasser reinigen, sofern sie anschließend wieder gut abtrocknen können.
Die Vorteile künstlicher Sukkulenten im Überblick:
Ein Klischee besagt, dass künstliche Pflanzen optisch nicht mit ihren natürlichen Vorbildern mithalten könnten. Tatsächlich gab es Zeiten, in denen auch künstliche Sukkulenten ihren schlechten Ruf nicht ohne Grund innehatten. Doch diese Zeiten sind lange vorbei.
Sukkulenten beeindrucken mit ihrem besonderen Wuchs und den fleischigen, manchmal bizarr wirkenden Blättern. Bei uns von Dekoflower finden Sie künstliche Sukkulenten, bei denen all diese Details Berücksichtigung finden. Diese Sukkulenten sind in großer Vielfalt erhältlich und eine tolle Alternative für alle, die gerne ohne großen Aufwand in einer natürlich wirkenden Umgebung wohnen möchten. Pflegeaufwand, Insektenbefall und Geruchsbildung spielen keine Rolle. Selbst nach einer mehrmonatigen Abwesenheit sehen die Sukkulenten noch frisch und gesund aus. Daher lassen sich unsere detailgetreuen Sukkulenten überall als Alternative zu natürlichen Sukkulenten verwenden.
Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.