Die Amaryllis gehört fraglos zu den spektakulärsten Blühpflanzen überhaupt. Nur wenige andere Blumen verwöhnen die Augen mit einer derart üppigen Blütenpracht wie diese exotische Schönheit. Wer von dieser Pracht nicht genug bekommen kann, findet in der künstlichen Amaryllis eine Alternative von unvergänglicher Anmut. Die Amaryllis Kunstblume bietet zahlreiche Pluspunkte, die nicht einmal ihr natürliches Vorbild besitzt.
Blühpflanzen im Strauß oder im Topf erfreuen uns heute noch genauso wie vor Jahrhunderten. Natürliche Blumen haben allerdings den großen Nachteil, dass ihre Schönheit vergänglich ist. Selbst Blühpflanzen im Topf können nur selten mit einer dauerhaften Blütenpracht auftrumpfen. Die künstliche Amaryllis ist genau die richtige Pflanze für alle, die nicht lange auf die Entstehung der atemberaubend schönen Blüte warten wollen und dieser auch nicht beim Verblühen zuschauen möchten.
Die Kunstblume Amaryllis von Dekoflower kommt bereits mit einer geöffneten Blüte, die täuschend echt aussieht und jeden verzaubert. Und die Amaryllis Deko bleibt Ihnen genau in dieser Form dauerhaft erhalten.
Im Gegensatz zur echten Pflanze ist die künstliche Amaryllis kein Saisonartikel, sondern das ganze Jahr hindurch erhältlich. Selbstverständlich steht sie bereits in voller Blüte – und ist nicht weniger ansehnlich als ihr natürliches Vorbild. Die Zeiten, in denen man künstliche Blumen bereits aus der Ferne als solche erkennen konnte, sind längst vorbei. Die künstliche Amaryllis ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel. Alle Feinheiten, von der Struktur der Blätter und der Blüte bis hin zum naturgetreuen Farbenspiel, wurden hier bis ins Detail berücksichtigt. Auch die zweite Blüte im halbgeöffneten Zustand wirkt, als bräuchte man sie nur ein wenig näher ans Licht zu rücken, um sie ebenfalls zum Erblühen zu bringen.
Hier ist sogar ein passgenauer Blumentopf bereits mit dabei. Die künstliche Amaryllis benötigt allerdings keine echte Blumenerde, daher wurde auf das natürliche Substrat hier verzichtet. So können sich auch keine Schädlinge oder Pilze ansiedeln, die einer echten Blume den Garaus machen würden.
Etwas Staub auf den Blättern oder der Blüte zeigt auch die künstliche Amaryllis nach einer gewissen Zeit. Hier muss man aber keine Angst um die vermeintlich empfindliche Schönheit haben. Diese Kunstpflanze ist weit robuster als ihr natürliches Vorbild und kann daher ohne Schwierigkeiten entstaubt werden.
Die künstliche Amaryllis bietet zahlreiche Pluspunkte:
Damit eine natürliche Amarylis gut gedeiht und blüht, braucht sie Wasser, Dünger, Tageslicht und die entsprechende Pflege. Zudem ist sie wie die meisten Blühpflanzen nicht zu jeder Jahreszeit erhältlich. Die künstliche Amaryllis kann in all diesen Aspekten punkten. Bei uns von Dekoflower finden Sie detailgetreue Amaryllis Pflanzen das ganze Jahr hindurch. Unsere künstlichen Amaryllispflanze braucht keine besondere Pflege und kann auch in einer dunklen Ecke Ihres Zuhauses oder Büros aufgestellt werden. Selbst nach wochenlanger Abwesenheit können Sie sich an der wunderschönen Blütenpracht und ihrer unvergänglichen Schönheit erfreuen.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten beraten werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.